Zürcher Volkswirtschaftliche Gesellschaft
Philipp Rickenbacher, CEO Julius Bär Gruppe AG und Bank Julius Bär & Co. AG
«Weshalb die Schweiz ein starkes Private Banking braucht»
Anschliessend folgt eine moderierte Fragerunde durch Chanchal Biswas, Ressortleiter Wirtschaft der NZZ.
Die Veranstaltung findet in der Pädagogische Hochschule in Zürich statt.
Hier finden Sie das Programm des Vereinsjahres 2021/2022.

4. April 2022
Dr. Sabine Keller-Busse, Chefin der UBS Schweiz, sprach über die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die Pandemie hat die Digitalisierung in allen Lebensbereichen massiv beschleunigt – inklusive entsprechendem Einfluss auf die Finanzbranche. Gleichzeitig hat sich die ehemalige Nische Nachhaltigkeit zu einem grossen Trend entwickelt.
7. März 2022
Peter Voser, Verwaltungsratspräsident von ABB, sprach an unserer vierten Veranstaltung über die Globalisierung und ob die derzeitigen Schwierigkeiten das Ende der Globalisierung bedeuten. Ein positiver Aspekt der Globalisierung sei die härtere und weltweite Konkurrenz, welche die Firmen zu höheren Leistungen antreibe.
17. Februar 2022
Philomena Colatrella, CEO der CSS, widmete sich in ihrer Präsentation dem Schweizer Gesundheitswesen. Sie strich die Stärken des Schweizer Modells heraus, das im internationalen Vergleich in Bezug auf Wettbewerb, Zugang und auch Qualität sehr gut abschneidet.

Als regelmässiger Teilnehmer von Anlässen der ZVG lerne ich aus der Nähe viel über und von Menschen mit Führungsverantwortung in der Schweiz. Ich freue mich auch über Ihre Teilnahme.
Werden Sie Einzelmitglied oder Kollektivmitglied mit Ihrer Firma und erleben Sie spannende Veranstaltungen.