ZVG-Christoph Gebald

Dr. Christoph Gebald

10. Dezember 2024

Als Pionier der negativen Emissions-Technologien gab Dr. Christoph Gebald, Co-Gründer und Co-CEO von Climeworks einen Einblick in das lokal in Zürich verwurzelte, aber global erfolgreiche Scaleup. Die Entfernung von CO₂ aus der Luft ist elementar, um die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und eine nachhaltige Zukunft zu sichern.

ZVG.Jahresversammlung-7

ZVG Jahresversammlung

31. Oktober 2024

Der ZVG-Präsident Urs Baertschi begrüsste die Mitglieder zur ZVG-Jahresversammlung und führte durch die Traktanden. Nach der Jahresversammlung sprach Jürg Müller, Direktor von Avenir Suisse, über die Herausforderungen für die Schweiz in turbulenten Zeiten. Die ZVG wurde von der Swiss Re zur diesjährigen Jahresversammlung eingeladen.
.

Foto-Christoph-Gebald-geschn

I. Veranstaltung

Dienstag,10. Dezember 2024, 18.00 Uhr
Die Veranstaltung findet bei der Pädagogischen Hochschule, Lagerstrasse 2 in Zürich im Saal LAA-J002A statt

Referat von Dr. Christoph Gebald, Co-CEO und Co-Founder Climeworks AG
«Der CO2-Staubsauger von nebenan. Climeworks – von der Pionierarbeit zur führenden Adresse für Carbon Removal»

Johannes_teyssen_Bild ok

II. Veranstaltung

Montag, 27. Januar 2025, 18.00 Uhr
Die Veranstaltung findet bei der Pädagogischen Hochschule Zürich im Saal J002C statt

Referat von Dr. Johannes Teyssen, Verwaltungsratspräsident Alpiq
«Energiewende zwischen Boom and Bust»

Demarmels-Portrait-Foto ok geschn

III. Veranstaltung

Donnerstag, 27. Februar 2025, 18.00 Uhr
Die Veranstaltung findet bei der Pädagogischen Hochschule Zürich im Saal J002C statt

Referat von Ricarda Demarmels, CEO Emmi AG

bundesrat-albert-roesti-quadratisch

IV. Veranstaltung

Montag, 24. März 2025, 19.00 Uhr
Die Veranstaltung findet bei der Pädagogischen Hochschule Zürich im Saal LAA/G001 statt

Referat von Bundesrat Albert Rösti
«Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Energie und Infrastruktur»

Brosi Lukas_geschn

V. Veranstaltung

Dienstag, 1. April 2025, 18.00 Uhr
Die Veranstaltung findet bei der Pädagogischen Hochschule, Lagerstrasse 2 in Zürich im Saal LAA-J002C statt

Referat von Lukas Brosi, CEO Flughafen Zürich AG

ZVG-Huwiler1

Marco Huwiler

13. Juni 2024

Marco Huwiler sprach über die fundamentalen Veränderungen, welche die generative künstliche Intelligenz (Gen AI) bewirkt und bewirken wird. In einem spannenden und kurzweiligen Referat verstand er es, das sehr komplexe Thema allgemein verständlich darzulegen. Eindrücklich zeigte er auf, was Gen AI für die Unternehmen, die Arbeitskräfte und die Politik bedeutet.

ZVG-Welton3

Isabelle Welton

7. Mai 2024

Isabelle Welton, seit April 2023 Präsidentin der NZZ, sprach vor den zahlreich erschienenen Mitgliedern der Zürcher Volkswirtschaftlichen Gesellschaft über die Herausforderungen traditioneller Medienunternehmen wie der NZZ-Gruppe in Zeiten künstlicher Intelligenz. Gemäss Isabelle Welton sind Medienunternehmen derzeit gefordert wie noch selten in ihrer Geschichte – publizistisch, unternehmerisch und technologisch.

ZVG-Stefan-Paul-4

Stefan Paul

14. März 2024

Stefan Paul sprach in seinem Referat mit dem Titel “Wandel im Welthandel?” über den Stand der Globalisierung, die zunehmende Bipolarität zwischen den USA und China sowie die Trends zu Nearshoring und E-Commerce. Am aktuellen Beispiel der Situation im Roten Meer beleuchtete er zudem die Frage, wie krisenfest der Welthandel im Jahr 2024 ist.