19. Mai 2025
Im Rahmen seines Referats gewährte David Allemann faszinierende Einblicke in die Geschichte und Zukunft von On. Er sprach über den Weg von der ersten Idee bis zur dritt-stärksten Laufschuhmarke der Welt. On ist fest in der Schweiz verwurzelt – nicht nur emotional, sondern auch strukturell. Forschung, Entwicklung, Design und zentrale Unternehmensfunktionen sind in Zürich angesiedelt.
1. April 2025
Auf den Tag genau 25 Jahre nach der Privatisierung des Flughafens Zürich sprach CEO Lukas Brosi über die Erfolgsgeschichte des grössten Landesflughafen der Schweiz. Mit über 200 Direktverbindungen von und nach Zürich erfüllt die Luftfahrt das Mobilitätsbedürfnis der Gesellschaft, der Wirtschaft und der Wissenschaft.
24. März 2025
Bundesrat Rösti beleuchtete in seinem Referat vor der ZVG die zentralen Aspekte der Energieversorgung und der Energiesicherheit für die Schweizer Wirtschaft. Er veranschaulichte die Bedeutung einer guten Infrastruktur für die Leistungsfähigkeit der Wirtschaft und ihren Beitrag für die Standortattraktivität und für die globale Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes.
27. Februar 2025
Unter dem Titel «Wie schaffen wir Pioniere? Innovation und Erfolg beginnt mit Mensch und Kultur» beleuchtete Ricarda Demarmels die Herausforderungen bei der Schaffung einer Unternehmenskultur, die Mensch und Innovation ins Zentrum stellt. Pioniergeist vermag Wachstum anzutreiben und ist in hohem Mass sinnstiftend.
27. Januar 2025
In seinem Vortrag hob Dr. Teyssen hervor, dass der Klimawandel nicht lokal – etwa in Zürich – gelöst werden könne. Vielmehr seien globale Ansätze erforderlich. Um nachhaltige Veränderungen zu erreichen, brauche es technologische Durchbrüche und eine breite, globale Diskussion. Trotz der Herausforderungen blickt Dr. Teyssen optimistisch in die Zukunft.
10. Dezember 2024
Als Pionier der negativen Emissions-Technologien gab Dr. Christoph Gebald, Co-Gründer und Co-CEO von Climeworks einen Einblick in das lokal in Zürich verwurzelte, aber global erfolgreiche Scaleup. Die Entfernung von CO₂ aus der Luft ist elementar, um die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und eine nachhaltige Zukunft zu sichern.