28. Juni 2021
Leider musste auch in diesem Jahr die Jahresversammlung der ZVG per Videokonferenz durchgeführt werden. Die Mitglieder konnten im Voraus über die verschiedenen Traktanden abstimmen. Alle Traktanden wurden mit grosser Mehrheit gutgeheissen.
20. Mai 2021
Thomas Stocker, einer der renommiertesten Klimaforscher der Welt und Professor für Klimaforschung an der Universität Bern, sprach für die ZVG über die Klimakrise. Um die Erhitzung deutlich unter 2 Grad Celsius zu halten, müssten Kohle, Öl und Gas möglichst bald durch erneuerbare Energien ersetzt werden.
8. März 2021
Die ZVG freute sich, am internationalen Frauentag gleich zwei Frauen auf der Bühne begrüssen zu dürfen. Nathalie Wappler, Direktorin von SRF, erzählte über das Transformationsprojekt 2024, welches SRF gestartet hat. Dazu erarbeiteten sie mit rund 100 Mitarbeitern ein Zielbild, wie SRF in drei Jahren aussehen soll.
4. Feburar 2021
Die ZVG durfte Roberto Cirillo zur zweiten digitalen Veranstaltung begrüssen. Als Konzernleiter der Schweizerischen Post informierte er über das vergangene Jahr und blickte in die Zukunft. Die Post beschäftigt 51’000 Mitarbeiter, dies entsprich einem Prozent der Bevölkerung.
28. Januar 2021
Die ZVG führte die erste digitale Veranstaltung durch. Das Referat von Jos Dijsselhof, CEO Six Group, konnte live auf Youtube mitverfolgt werden. Jos Dijsselhof informierte die Mitglieder der ZVG über die Zukunft der Kapitalmärkte und wie sich SIX einbringen möchte.
29. Juni 2020
Die Jahresversammlung der ZVG findet infolge der epidemiologischen Lage per Videokonferenz statt. Die Mitglieder konnten im Voraus über die verschiedenen Traktanden abstimmen. Der Präsident, Markus Neuhaus, übergibt das Präsidium an Patrick Frost, Group CEO der Swiss Life.