Interessieren Sie sich für Wirtschaft und Politik? Erfahren Sie von der obersten Führungsebene, was Schweizer Firmen bewegt. Auch Politikerinnen schildern aus ihrem Alltag. Rund sechsmal jährlich sprechen Referentinnen über aktuelle Themen. Unsere Mitglieder schätzen es sehr, dass sie im Anschluss an den Vortrag ihre Fragen stellen können. Die Anlässe finden in Zürich statt und beginnen jeweils um 18.00 Uhr. Nach den Referaten offerieren wir einen Apéro: Eine gute Gelegenheit, um neue Personen kennenzulernen und Bekanntschaften zu pflegen.
Dienstag,10. Dezember 2024, 18.00 Uhr
Die Veranstaltung findet bei der Pädagogischen Hochschule, Lagerstrasse 2 in Zürich im Saal LAA-J002A statt
Referat von Dr. Christoph Gebald, Co-CEO und Co-Founder Climeworks AG
«Der CO2-Staubsauger von nebenan. Climeworks – von der Pionierarbeit zur führenden Adresse für Carbon Removal»
Montag, 27. Januar 2025, 18.00 Uhr
Die Veranstaltung findet bei der Pädagogischen Hochschule Zürich im Saal J002C statt
Referat von Dr. Johannes Teyssen, Verwaltungsratspräsident Alpiq
«Energiewende zwischen Boom and Bust»
Donnerstag, 27. Februar 2025, 18.00 Uhr
Die Veranstaltung findet bei der Pädagogischen Hochschule Zürich im Saal J002C statt
Referat von Ricarda Demarmels, CEO Emmi AG
«Wie schaffen wir Pioniere? Innovation und Erfolg beginnt mit Menschen und Kultur»
Montag, 24. März 2025, 19.00 Uhr
Die Veranstaltung findet bei der Pädagogischen Hochschule Zürich im Saal LAA/G001 statt
Referat von Bundesrat Albert Rösti
«Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Energie und Infrastruktur»
Dienstag, 1. April 2025, 18.00 Uhr
Die Veranstaltung findet bei der Pädagogischen Hochschule, Lagerstrasse 2 in Zürich im Saal LAA-J002C statt
Referat von Lukas Brosi, CEO Flughafen Zürich AG
Montag, 19. Mai 2025, 18.00 Uhr
Die Veranstaltung findet bei der Pädagogischen Hochschule, Lagerstrasse 2 in Zürich im Saal LAA-J002C statt
Referat von David Allemann, Co-Founder & Executive Co-Chairman On AG