Referat von Bundesrat Albert Rösti
«Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Energie und Infrastruktur»

Bundesrat Albert Rösti
Bericht in der NZZ: «Es muss möglich sein, Leibstadt oder Gösgen mit einem neuen AKW zu ersetzen»
24. März 2025
Urs Baertschi, Präsident der ZVG, begrüsste Bundesrat Albert Rösti zu seinem Referat vor den ZVG-Mitgliedern. Albert Rösti betonte in seiner Rede die weltweite Bedeutung von Infrastruktur für Wohlstand, Sicherheit und wirtschaftliche Entwicklung. In der Schweiz nehme man die bestehende Infrastruktur oft als selbstverständlich hin. Eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur sei kein Selbstläufer, sondern erfordere kontinuierliche Investitionen. Nur so könne man wirtschaftliche Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern. Albert Rösti verfolgt einen gesamtheitlichen Ansatz, bei dem Strasse, Schiene und Agglomerationsprogramme gemeinsam betrachtet und koordiniert entwickelt werden.
Ein weiterer zentraler Punkt seiner Rede war die Energiepolitik. Albert Rösti zeigte anhand historischer Entwicklungen, wie eng Energieverfügbarkeit, wirtschaftlicher Fortschritt und Lebensqualität miteinander verknüpft sind. Derzeit ist die Schweiz mit ihren Wasser- und Kernkraftwerken im Winter gut aufgestellt und kann sogar Nachbarländer mit Energie versorgen. Doch die steigende Nachfrage durch Digitalisierung, Dekarbonisierung und Künstliche Intelligenz bei gleichzeitigem Ausschluss neuer Kernkraftwerke stellt diese Stabilität infrage. Um langfristig eine sichere Energieversorgung zu gewährleisten, braucht die Schweiz eine realistische und technologieoffene Energiepolitik. Albert Rösti setzt sich dafür ein, das Verbot neuer Kernkraftwerke aufzuheben, um zusätzliche Optionen zu schaffen. Er appellierte daran, ideologische Barrieren abzubauen und gemeinsam sicherzustellen, dass Infrastruktur und Energie auch in Zukunft das Fundament für Wohlstand und Lebensqualität in der Schweiz bilden.
Das Referat war sehr interessant und Albert Rösti beantwortete detailliert die vielen Fragen. Wie immer klang der Abend mit einem Apéro und anregenden Gesprächen aus.