Scroll Top

Referat von Lukas Brosi, CEO Flughafen Zürich AG
«Das Schweizer Tor zur Welt: die volkswirtschaftliche Bedeutung des Flughafens Zürich»

 

 

Referent Lukas Brosi umrundet mit Vorstandsmitgliedern der ZVG und seinem Sohn
Urs Baumann, ZKB / Lukas Brosi, Flughafen Zürich / mit Sohn Luis Brosi / Daniel Ducrey, Mobimo / Markus Neuhaus, Barry Callebaut

1. April 2025

Auf den Tag genau 25 Jahre nach der Privatisierung des Flughafens Zürich sprach CEO Lukas Brosi über die Erfolgsgeschichte des grössten Landesflughafen der Schweiz. Nach einem herausfordernden Start mit 9/11, dem Swissair-Grounding sowie der 5. Bauetappe zeigten sich die zahlreichen Vorteile der Privatisierung für den Betrieb, die Organisation und die finanzielle Unabhängigkeit des Flughafens. Dazu gehören eine wirtschaftliche Diversifikation, die Robustheit während Krisen sowie eine langfristige, qualitativ hochwertige Infrastrukturentwicklung ohne den Einsatz von Steuergeldern. Im Gegenteil, die Flughafen Zürich AG bezahlte seit der Privatisierung einen Betrag von rund 1.5 Milliarden Franken an die öffentliche Hand.

Die Flughafen Zürich AG besitzt eine Konzession des Bundes und hat den Auftrag sicherzustellen, dass die Schweiz mit der Welt verbunden ist. Mit über 200 Direktverbindungen von und nach Zürich erfüllt die Luftfahrt das Mobilitätsbedürfnis der Gesellschaft, der Wirtschaft und der Wissenschaft. Die interkontinentale Erreichbarkeit ist dabei von essentieller Bedeutung für die in der Schweiz ansässigen Organisationen und zugleich einer der wesentlichen Standortfaktoren der Schweiz. Das zeigt sich auch daran, dass sich Passagierzahlen und Wirtschaftsentwicklung in den letzten 50 Jahren indexiert gleich verhalten, während die Flugbewegungen in den letzten 20 Jahren konstant blieben. Das Passagierwachstum wurde mit grösseren Flugzeugen bewältig, die zudem dank des technologischen Fortschritts immer leiser wurden. Trotzdem nimmt der Druck auf die Betriebszeiten am Flughafen Zürich weiter zu. Mit den bereits kürzesten Betriebszeiten vergleichbarer Flughäfen betreibt der Flughafen Zürich ein interkontinentales Drehkreuz. Um dieses zu wahren, gilt es die heutigen Betriebszeiten von 06:00 bis 23:30 sicherzustellen schloss Lukas Brosi.

Die zahlreichen Fragen im Anschluss beantwortete Lukas Brosi detailliert. Urs Leimbacher beendete die angeregte Fragerunde charmant und lud die Teilnehmenden im Namen der ZVG zu einem Apéro ein.