17. Februar 2022
Philomena Colatrella, CEO der CSS, widmete sich in ihrer Präsentation dem Schweizer Gesundheitswesen. Sie strich die Stärken des Schweizer Modells heraus, das im internationalen Vergleich in Bezug auf Wettbewerb, Zugang und auch Qualität sehr gut abschneidet.
26. Januar 2022
Die ZVG begrüsste zu ihrem zweiten Referat in diesem Programmjahr die Volkswirtschaftsdirektorin des Kantons Zürich. Carmen Walker Späh erläuterte die aktuelle Wirtschaftslage und freute sich, dass die Zürcher Wirtschaft mit Ausnahme weniger Branchen die Pandemie gut überstanden hat.
29. November 2021
Die ZVG begrüsst Ursula Nold und freut sich, dass nach fast zwei Jahren endlich wieder ein physisches Referat in der Pädagogischen Hochschule Zürich durchgeführt werden kann. Ursula Nold ist seit 2019 Präsidentin der Verwaltung des Migros-Genossenschafts-Bund.
28. Juni 2021
Leider musste auch in diesem Jahr die Jahresversammlung der ZVG per Videokonferenz durchgeführt werden. Die Mitglieder konnten im Voraus über die verschiedenen Traktanden abstimmen. Alle Traktanden wurden mit grosser Mehrheit gutgeheissen.
20. Mai 2021
Thomas Stocker, einer der renommiertesten Klimaforscher der Welt und Professor für Klimaforschung an der Universität Bern, sprach für die ZVG über die Klimakrise. Um die Erhitzung deutlich unter 2 Grad Celsius zu halten, müssten Kohle, Öl und Gas möglichst bald durch erneuerbare Energien ersetzt werden.
8. März 2021
Die ZVG freute sich, am internationalen Frauentag gleich zwei Frauen auf der Bühne begrüssen zu dürfen. Nathalie Wappler, Direktorin von SRF, erzählte über das Transformationsprojekt 2024, welches SRF gestartet hat. Dazu erarbeiteten sie mit rund 100 Mitarbeitern ein Zielbild, wie SRF in drei Jahren aussehen soll.